Datenschutzerklärung
für die Nutzung von EGON und den Besuch der Website
1. Verantwortlicher
bookmanSolutions GmbH
Lise-Meitner-Straße 22
74074, Heilbronn
E-Mail: info@egonai.de
Vertreten durch die Geschäftsführung: Tom Hönig
2. Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter ist derzeit nicht benannt, da keine umfangreiche Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten erfolgt.
3. Anwendungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für:
- die Nutzung unserer Software "EGON"
- den Besuch unserer Website
- die Kontaktaufnahme über E-Mail oder Formulare
- die Nutzung unserer Zahlungs- und Authentifizierungssysteme
- die Datenverarbeitung durch verbundene Dienstleister (z.B. Microsoft Azure, OpenAI, Webflow, Memberstack, Stripe, IONOS, StackIT)
4. Art der verarbeiteten Daten
- Hochgeladene Dokumente (z.B. Rechnungen, Kreditkartenabrechnungen)
- Personenbezogene Daten innerhalb der Dokumente (z.B. Name, Adresse, Bankdaten, Steuer-ID)
- IP-Adresse, Browserdaten, Betriebssystem, Zeitstempel
- Kommunikationsinhalte über Formulare oder E-Mail
- Zahlungsdaten (im Rahmen der Stripe-Abwicklung)
- Authentifizierungs- und Zugangsdaten (Memberstack)
5. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Zweck, Rechtsgrundlage
- Nutzung unserer Software, Abwicklung der Zahlungen, Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO)
- IT-Sicherheit, Fehleranalyse, Optimierung unserer Dienste, Berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Nutzung der KI-Funktion, Einsatz von Cookies, Marketingkommunikation, Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
6. Verarbeitung durch KI-Dienst OpenAI
Unsere Software "EGON" nutzt die kostenpflichtige API von OpenAI (OpenAI Ireland Ltd.) für die KI-gestützte Dokumentenanalyse.
- Regionale Verarbeitung: EU-Endpoint (https://eu.api.openai.com)
- Zero Data Retention: Keine Speicherung über 30 Tage hinaus; sofortige Löschung möglich
- Keine Trainingsnutzung: Ihre Daten werden nicht für Trainingszwecke verwendet
- Metadaten-Verarbeitung: Mögliche Verarbeitung in den USA (abgesichert durch Standardvertragsklauseln (SCC))
- Einwilligungspflicht: Nutzung erfolgt nur nach ausdrücklicher Einwilligung
Weitere Informationen: OpenAI Enterprise Privacy
7. Hosting und Sub-Auftragsverarbeiter
Unsere Dienste werden über folgende Anbieter betrieben:
- Microsoft Azure (Microsoft Ireland Operations Limited) – physische Speicherung der Daten in Deutschland
- IONOS SE – Hosting-Dienstleister, Serverstandorte in Deutschland
- StackIT (eine Marke der Schwarz IT KG) – Hosting und Cloud-Dienste innerhalb Deutschlands
- OpenAI Ireland Ltd. – KI-Verarbeitung
- Stripe Payments Europe Ltd. – Zahlungsabwicklung
- Memberstack Inc. – Benutzerverwaltung
- Webflow Inc. – Website-Hosting
Alle Sub-Auftragsverarbeiter sind vertraglich nach Art. 28 DSGVO gebunden.
8. Cookies und Consent Management
Beim Besuch unserer Website werden Cookies eingesetzt:
- Technisch notwendige Cookies: (z.B. Sessionverwaltung, Login)
- Optionale Cookies: (Analyse- oder Marketing-Cookies nur mit Einwilligung)
Verwaltung und Widerruf Ihrer Einwilligung sind jederzeit über unser Cookie-Banner möglich.
9. Speicherdauer
- Vertragsdaten: Speicherung bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (6-10 Jahre)
- Hochgeladene Dokumente: Speicherung während des Mandats oder bis zur Löschung auf Wunsch
- API-Logs: Maximal 30 Tage
- Backups: Verschlüsselt und innerhalb der EU
10. Ihre Rechte als betroffene Person
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Anfragen und Widerrufe richten Sie bitte an info@egonai.de
11. Sicherheit
Unsere Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
- SSL-/ TLS-Verschlüsselung für alle Datenverbindungen
- Zugangskontrollsysteme und Rollenkonzepte
- Verschlüsselung gespeicherter Daten ("at rest")
- Zero-Trust-Architektur bei der Nutzerverwaltung
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Penetrationstests
12. Internationale Datenübermittlung
- Primäre Datenverarbeitung innerhalb der EU
- Eventuelle Übermittlung administrativer Metadaten an die USA durch OpenAI
(abgesichert durch EU-Standardvertragsklauseln (SCC))
13. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um gesetzliche Änderungen oder neue Technologien zu berücksichtigen.
Letzte Aktualisierung: Mai 2025
Version: 1.0